Als Frau erfolgreich in Führungsposition

Als Frau erfolgreich in Führungsposition
Die optimale Selbstpositionierung – nur für Frauen!
Idee und Ziel dieses Trainings
Frauen sind in Spitzenpositionen immer noch eine Ausnahme. Nicht selten bringen Frauen die bessere Ausbildung, die besseren Noten und die höhere Fach- und Führungskompetenz mit. Allerdings sind ihr persönlicher Auftritt und ihre 'Networking-Strategie' oftmals nicht optimal. Es ist wichtig, die typischen Karrierefallen von Frauen zu kennen und zu wissen, wie Sie sich anhand der eigenen Kompetenzen und Stärken erfolgreich behaupten können. In diesem Seminar setzen Sie sich mit den beruflichen (meist männlichen) Spielregeln auseinander. Sie erhalten viele Tipps und Anregungen, wie Sie souverän mit diesen Spielregeln umgehen und somit mehr Einfluss und Präsenz im eigenen Unternehmen erreichen. Die Teilnehmerinnen entwerfen ihr eigenes Karrierebild und planen passende Schritte für ihre berufliche Karriere. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Integration beruflicher wie privater Vorstellungen und eine Diskussion der typischen Fallstricke für Frauen auf diesem Weg.
Inhalte
- Rollenverständnis als Führungskraft
- Geschlechtstypische Kommunikationsstile im Beruf
- Berufliche Spielregeln verstehen und anwenden
- Weibliche Stärken einsetzen
- Schwächen erkennen und verhindern
- Wirkung von Stimme, Mimik, Gestik und Haltung
- Sichere und authentische Selbstpräsentation
- Souveräner Auftritt in Präsentationen und Meetings
- Selbstbewusst auftreten ohne verbissen zu wirken
- Umgang mit schwierigen beruflichen Herausforderungen
- Berufliche Ziele konkretisieren
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Dieses Seminar geht auf die speziellen Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen ein. Ein Training mit hohem Praxisbezug entsteht dadurch, dass die Teilnehmerinnen an ihren realen Beispielen aus dem Arbeitsalltag arbeiten. Individuelle Beratung und Coaching rundet dieses Seminar ab.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Reflexion, Praxisberatung, Coaching
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Bildungspunkte
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Die Trainerin ist sehr sicher im Thema, kann sehr gut vermitteln und geht intensiv auf die Belange der Teilnehmerinnen ein. Schön, dass das Seminar auch mit kleiner Teilnehmergruppe stattgefunden hat: Es war sehr erfolgreich! Gut gestaltete Unterlagen, gute Organisation.