Durch Selbstmanagement zur Work-Life-Balance

Durch Selbstmanagement zur Work-Life-Balance
Kraftreserven mobilisieren, mit Ressourcen bewusster und effektiver haushalten
Idee und Ziel dieses Trainings
Wohlbefinden schafft Motivation und setzt enorme Tatkraft frei! Sie erfahren die gegenseitige Abhängigkeit der vier Lebensbereiche Beruf, soziales Umfeld, Gesundheit sowie Sinn- und Wertorientierung als Grundlage für innere Balance und Life-Leadership. Wer Leistung fordert, muss die Frage nach dem „Warum tue ich etwas?“ beantworten. Erkennen Sie Ihre selbstbestimmte, balancierte Lebensgestaltung als Quelle beständigen Erfolgs. Durch Reflexion des eigenen Verhaltens aktivieren Sie innere Kraftquellen und lernen Wege kennen, um mit Ihren Ressourcen bewusster und effektiver umgehen zu können.
Inhalte
- Visionen und Ziele zur Weiterentwicklung Ihrer Karriere, in Verbindung mit einem erfüllten Privatleben
- Eigene Wünsche erkennen und verwirklichen
- Strategien zur Balance zwischen Zielerreichung und Treibenlassen, zwischen Spannung und Entspannung sowie zwischen inneren Werten und äußeren Wegen
- Grundlagen der Motivations- und Effizienzsteigerung
- Sinnfindung als Quelle des Erfolgs
- Aktivierung innerer Kraftquellen und bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen
- Das Gesetz der Proaktivität und die Konzentration auf Schlüsselaufgaben
- Erstellung eines persönlichen Werteprofils
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Sie reden nicht nur über Work-Life-Balance, Sie betreiben sie aktiv. Tests und Checklisten zur Balance zwischen den vier Bereichen Beruf, soziales Umfeld, Gesundheit sowie Sinn- und Werteorientierung bieten Ihnen die Chance, Ihre Gewohnheiten zu reflektieren und Ihre Ziele exakt zu formulieren. Sie entwickeln Maßnahmen, sich Zeit zu verschaffen, sich Ihrer inneren und äußeren Widerstände bewusst zu werden und entwerfen einen Aktionsplan zur Work-Life-Balance.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, schriftliche Kurztests, moderierter Erfahrungsaustausch
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Das Thema des Seminars ist sehr praxisorientiert: Es wurden konkrete Maßnahmen entwickelt, zugeschnitten auf jeden Einzelnen: So tritt schon nach kurzer Zeit ein Aha-Effekt ein und es wird aus meiner Sicht eine echte persönliche Weiterentwicklung erreicht. 3 Tage Abstand vom Tagesgeschäft, in denen sehr intensiv auch auf Privates eingegangen werden kann, wobei der Ausgleich zwischen fachlichen Themen, Entspannungsübungen und privatem Austausch stets gewährleistet ist: Sehr zu empfehlen!
Gutes Seminar mit Lust auf mehr, gute Intensivsituationen! Dr. Wilfried Blum, Geschäftsleitung
Gesamteindruck sehr gut: Individuelle Gestaltung, ausgerichtet auf die Wünsche der Teilnehmer. Ein sehr intensives Training mit wichtigen Inhalten! Sebastian Marski, Abteilungsleiter Kraftfahrt-Großkunden