Einfach führen – gelassen, souverän, erfolgreich

Einfach führen – gelassen, souverän, erfolgreich
Ein Praxis-Workshop für sicheres und ökonomisches Führen
Idee und Ziel dieses Trainings
'Den Kopf über Wasser zu behalten' beschreiben viele Führungskräfte als alltägliche Herausforderung. Vorbei die Zeiten, in denen man einfach nur Führungskraft sein konnte. Was muss eine Führungskraft in diesen veränderungsstarken Zeiten nicht alles beachten, bedenken, abwägen! Ein Blick auf die Ratgeber-Literatur für Führungskräfte kann schwindelig machen. Ein bisschen ist es wie mit der Flut von Ratgebern für Eltern. Je mehr davon auf dem Markt erscheinen, desto mehr verwirrt, angestrengt und gestresst wirkende Eltern – wie eben auch Führungskräfte – scheint es zu geben. Dabei bleibt jedoch der wohl wichtigste Aspekt des Führens auf der Strecke: Eine souveräne Haltung, die von Gelassenheit geprägt ist – dem grundlegenden Wissen, was heutige Führung braucht! Nämlich: worum es im Kern geht!
Inhalte
- Sich seiner zentralen Stärken bewusst(-er) werden
- Persönliche Authentizität leben
- Die eigenen Treiber, Motive und Werte erfassen
- Die Essenz von Führung erfassen
- Mit mehr Souveränität, Mitarbeiter führen, Entscheidungen treffen und Krisen bewältigen
- Methoden, um mehr Gelassenheit zu erlangen / kennenlernen
- Umgang mit Misserfolgen, Fehlern und Grenzen der Wirksamkeit
- Individuelles Coaching am 3. Tag (optional)
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Dieser Workshop erfindet das Rad nicht zum xten Mal neu, sondern besinnt sich auf die Basics, indem wir die Themenvielfalt auf die wesentlichen Aspekte zeitgemäßer Führung verdichten. Gleichzeitig lebt dieser Workshop stark von und durch die Anliegen der Teilnehmer! So reden wir nicht nur über Führung, sondern reflektieren das individuelle Verhalten ganz praxisbezogen - in Bezug auf Haltung aber auch in Bezug auf "Grenzen setzen". Im Fokussieren auf den Kern von Führung bietet Ihnen dieser Workshop so einen geschützten Rahmen, um Ihren individuellen Weg zu noch mehr Gelassenheit gezielt entwickeln zu können. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Training in einem individuellen Coaching (1,5 Stunden, 270,- EUR zzgl. MwSt.) am 3. Tag zu reflektieren, um nachhaltige Schlüsse auf ihr zukünftiges Führungsverhalten zu ziehen.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Diskussion, Rollenspiele, Arbeit an Praxisbeispielen, Individuelles und Gruppen-Coaching
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Bildungspunkte
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es setzte in eindrucksvoller Weise die hohe Qualität der von mir bereits besuchten LUCAS Seminare fort. Auch dieser Trainer verstand es, Neugierde zu wecken, Bereitschaft zu fördern, sich auf neue Sichtweisen einzulassen - und das mit einer Souveränität, die schon sehr beeindruckt. Und indem er die Inhalte hervorragend mit den beruflichen Herausforderungen der Teilnehmer in Kontext brachte, stellte sich der Lerneffekt fast von allein ein.
Dieses Seminar trägt dazu bei, die Möglichkeiten des eigenen Tuns und Handelns, den persönlichen "Werkzeugkoffer" um weitere wichtige Aspekte zu erweitern. Dabei stellen die vermittelten und erlebten Inhalte für mich kein "Dogma" dar, sondern überlassen es mir, wann ich was in welcher Dosierung als Grundlage meines Handelns verwende.
Fazit: Angefangen von der Umgebung bis hin zur Aufbereitung bzw. Präsentation des Stoffes trug alles dazu bei, dass auch dieses Seminar für mich persönlich ein Gewinn war. Organisation und Rahmenbedingungen waren wie gewohnt hervorragend! Bitte nicht nachlassen, genau so weitermachen!