Führen und Betreuen von Auszubildenden, Trainees und Praktikanten

Führen und Betreuen von Auszubildenden, Trainees und Praktikanten
Die Zusammenarbeit mit Auszubildenden und Berufseinsteigern optimieren
Idee und Ziel dieses Trainings
Auszubildende, Trainees und Praktikanten zusätzlich zur eigentlichen Tätigkeit professionell zu begleiten, ist eine Aufgabe, die Aufwand bedeutet: Ausbildungsbeauftragte leisten nicht nur zeitlichen Einsatz, sondern übernehmen auch eine Führungsaufgabe und viel Verantwortung.
Viele Ausbildungsbeauftragte betreuen ihre "Schützlinge" mit Engagement und Herzblut. Ohne ihren Einsatz wäre keine gute Ausbildung möglich, denn sie sind diejenigen, die "vor Ort" für das Lernen und eine gute Betreuung sorgen. Damit legen sie einen wichtige Grundstein zur Mitarbeiterqualifizierung und -bindung.
Die meisten Betreuer hatten nie gezielt Gelegenheit zu lernen, wie sie richtig anlernen und führen sollen. Und genau dazu bieten wir Ihnen in diesem Training wichtiges Hintergrundwissen, praktisches Handwerkszeug und jede Menge Tipps.
Inhalte
- Die eigene Rolle als Ausbildungsbeauftragter reflektieren
- Lernen und lehren: Ausbildungsinhalte nachhaltig vermitteln
- Aufgaben delegieren und kontrollieren
- Die eigenen Erwartungen an Auszubildende & Co. klären und kommunizieren
- Einführungsgespräche gut gestalten und nutzen
- Für motivierende Rahmenbedingungen sorgen
- Feedback und Kritik klar und verträglich äußern
- Auszubildende einschätzen und bewerten
- Mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgehen
- Schwierige Situationen und Konflikte meistern
- Abschlussbeurteilungsgespräche führen
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Alle Inhalte sind speziell auf das Thema „Berufsausbildung“ zugeschnitten. Unsere Trainerin verfügt über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden und Berufseinsteigern. Sie können sich mit anderen Ausbildungsverantwortlichen austauschen und nehmen konkrete Tipps, Methoden und Leitfäden für die Betreuung Ihrer Auszubildenden, Praktikanten und Trainees mit.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Diskussion, Rollenspiele
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Bildungspunkte
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Das Seminar war sehr hilfreich, informativ und sehr gut organisiert. Alle Informationen und Werkzeuge kann ich sowohl privat, als auch beruflich gut anwenden. Die Art und Weise der Durchführung der Trainerin war sehr gut. Sie hat uns abgeholt, begleitet und unsere Fragen gelöst. Unsere Wünsche wurden mit aufgenommen und Themen wurden behandelt, welche die Teilnehmer eingebracht haben. Bestes Wetter, passende Raumgröße, gute Materialien. Das Essen und Trinken war hervorragend.
Die Zeit wurde super genutzt, viel Input, sehr viele Themen wurden angesprochen. Viele Übungen, Interaktion, lebendig, freundlich und eine angenehm kleine Gruppe. Ich habe viele Tools und Methoden kennengelernt, um diese in der Firma anwenden zu können. Perfekte Location, die Mittagsausflüge – top!