Führungs-Know-how für Nicht-Führungskräfte

Führungs-Know-how für Nicht-Führungskräfte
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenposition
Idee und Ziel dieses Trainings
Sie sind offiziell keine Führungskraft und müssen dennoch, zumindest zeitweise, Führungsverantwortung übernehmen? Dann kann Ihnen dieses Training helfen, Ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Dabei geht es darum, die Möglichkeiten ebenso zu erkennen wie die Grenzen, die mit Ihrer Führungsfunktion verbunden sind. Was bedeutet es in Ihrer Situation für die Führung einzelner oder sogar einer Gruppe von Menschen verantwortlich zu sein? Wie können Sie Ihrer Führungsverantwortung in guter Weise nachkommen? Wie können Sie geplante Erfolge in Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen verwirklichen? Wie können Sie konstruktiv mit Schwierigkeiten umgehen? In diesem Seminar üben Sie, sich erfolgreich mit Menschen zu verständigen, auf die Sie angewiesen sind, die Sie jedoch nur eingeschränkt bis gar nicht anweisen können. Sie erwerben praxiserprobtes Wissen und Know-how, um nicht nur sich, sondern auch andere zu einem wirksamen Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens zu bewegen.
Inhalte
- Laterale Führung: Führung ohne Weisungsbefugnis
- Mein Selbstverständnis als Nicht-Führungskraft
- Das eigene Arbeitsumfeld sondieren
- Erwartungen von Kollegen, Vorgesetzten und Kunden klären
- Beziehungen erfolgreich managen
- Für Ziele sorgen
- Engagement wecken
- Problemquellen identifizieren
- Feedback als Führungsinstrument nutzen
- Grundlagen dialogorientierter Kommunikation
- Konflikte ansprechen und klären
- Aus Schwierigkeiten und Fehlern lernen
- Phasen der Teamentwicklung
- Erfolgreiches Managen von Veränderungen
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Dieses Training ist speziell für Teilnehmer entwickelt, die bislang keine oder wenig Gelegenheit hatten, sich im Rahmen professioneller Schulung mit ihrer Führungstätigkeit zu beschäftigen. Neben der Klärung Ihres Verständnisses von Führung, erhalten Sie als Teilnehmer praxiserprobte Tipps und Führungsinstrumente an die Hand. Sie finden Platz für individuelle Fragen und Beispiele aus Ihrem Alltag. Gemeinsam erarbeiten Sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Maßnahmen entsprechend Ihrer individuellen Situation.
Methodik
Theorie-Input, Gruppenübungen, Einzelübungen, Plenumsdiskussion, Arbeit an Echtfällen
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Trainer
Termine
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Bildungspunkte
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Die Trainerin ist mit viel Empathie und Erfahrung sehr genau auf die von uns eingangs formulierten persönlichen Entwicklungsziele eingegangen und hat im Seminarverlauf immer wieder darauf Bezug genommen. Durch das Setzen bildhafter "Anker" und die Übertragung der Inhalte auf die Erfahrungen des Alltags hatte das Training eine enorm hohe Praxisrelevanz. Die Teilnehmer wurden zudem immer wieder eingeladen, über die Umsetzbarkeit entwickelter Maßnahmen zu reflektieren. Schön auch, für alle Themen genügend Zeit zu haben. Die Ausstattung der Räume, der super Service: Man hat sich sehr "heimelig" gefühlt. Ein rundum gelungenes Seminar – schade, dass es schon vorbei ist!
Eine souveräne Trainerin mit Fachkompetenz: Strukturiert, klar und angenehm in der Vermittlung der praxistauglichen Inhalte, dabei jederzeit offen für Fragen. Guter organisatorischer Rahmen durch Umgebung, Räumlichkeit und aufmerksame Betreuung durch die LUCAS Mitarbeiter. Vielen Dank insbesondere an die Trainerin für ihr persönliches Engagement in der Prozessbegleitung!
Ein sehr strukturiertes, durchdachtes und vorbereitetes Seminar, das dennoch individuell blieb und von Strukturen abwich, wenn dies in der Situation erforderlich war. Hohe Motivation zur Umsetzung des Behandelten: Durch Bearbeiten konkreter Fälle wurden bereits Lösungsansätze aufgezeigt. Sehr gut! Die ruhige, besonnene Art der Trainerin war sehr positiv. Sie ging zudem sehr individuell auf jeden Teilnehmer ein. Tolle Schulungsräume, super Organisation im Vorfeld und während der Veranstaltung, tolle Verpflegung.
Seminarbewertung insgesamt: Sehr gut. Im Einzelnen: Gute Führung durch die Themen, klar strukturiert und praxisorientiert, viele Praxisbeispiele und Übungen, gute Geschwindigkeit: Genau so soll es sein! Alle Tools sind einfach anwendbar, wodurch sich ein großer Nutzen im beruflichen Leben ergibt. Organisation und Rahmenbedingungen ebenfalls sehr gut.
Sehr gut strukturiert, gute Themen, hoher Praxisanteil. Da die Praxisbeispiele geübt werden konnten und der eigene Status sich geklärt hat, schätze ich den beruflichen und persönlichen Nutzen sehr hoch ein. Sehr gute Beurteilung der einzelnen Teilnehmer durch die Trainerin, sehr gute, leicht umzusetzende Tipps & Tools zur Bewältigung von Problemen. Fazit: Auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Ein sehr praxisorientiertes Seminar unter klarer und ruhiger Leitung. Durch anwendbare Tools ist der berufliche und persönliche Nutzen sehr hoch. Reibungslose Seminar-Organisation.
Thematisch, inhaltlich & organisatorisch sehr gut. Alle Inhalte kann ich in der Praxis einsetzen. Es gab keinen akademischen Overhead, der nicht direkte Praxisrelevanz hat. Die Trainerin war exzellent vorbereitet und im Thema, auch bei Fragen jenseits des "Pfades". Extrem gut haben mir die handschriftlichen und erst während der Veranstaltung entstandenen Flipcharts gefallen. Zeiten und Pausen wurden nahezu exakt eingehalten, was für die Souveränität der Trainerin spricht. Im Nachhinein gab es die Möglichkeit für Einzelgespräche. Versorgung, Begrüßung etc. waren ebenfalls sehr gut.
Ein sehr professionelles Seminar in angenehmer Atmosphäre, geleitet von einer fachlich kompetenten, sympathischen Trainerin. Hoher Praxisnutzen, da man das Erlernte umgehend anwenden kann.
Sehr gute Seminarstruktur, sehr gutes Seminarklima; die Inhalte wurden gemeinsam erarbeitet. Hoher beruflicher und persönlicher Nutzen durch das Vermitteln konkreter Möglichkeiten und Instrumente zum Führen als Nicht-Führungskraft inkl. Beispiele und Übungen. Die Trainerin leitete strukturiert, abwechslungsreich und mit einem guten Mix aus Theorie, Übungen und Beispielen. Räumlichkeiten, Versorgung etc. sehr gut. Ich werde das Seminar in dieser Form gern weiter empfehlen!
3 intensive und produktive Tage! Ein praxisnahes und sehr persönliches Seminar, durchgeführt von einer sehr netten Trainerin mit fundierter Sachkenntnis, der es gelang, eine optimale Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Methodiken sehr gut zu vermitteln. Durch die praxisnahen Erläuterungen sind die Inhalte gut anwendbar. Tolle Gruppengröße, angenehme Schulungsräumlichkeiten, leckeres Essen. Gesamteindruck: Das, was ich mir erhofft hatte, wurde vollends erfüllt.
Die Trainerin: Sehr engagiert und fachlich fundiert. Routinierte, abwechslungsreiche und anschauliche Führung des Seminars. Professionelle Organisation. Nettes und zuvorkommendes Büroteam.
Ein sehr gutes, praxisnahes Seminar: Inhalte sinnvoll, strukturiert, gut präsentiert. Dabei genug Zeit zum Überlegen und Gedanken sortieren. Die Trainerin: Sehr souverän, sehr professionell, kompetent, verständlich. Ambiente passend, Teilnehmergruppe war ausgezeichnet. Habe mich wohlgefühlt!
Gut strukturiert und organisiert, leicht verständlich. Gute Denkanstöße und Zeit zum Nachdenken. Souveräne und angenehme Leitung durch die Trainerin. Ausgewogene Kombination aus Theorie und Rollenspiel, ausreichende und gut gelegte Pausen. Gesamteindruck: Sehr gut, herzlichen Dank!
Viel Theorie, viel Praxis: Alles wurde verständlich präsentiert und Anregungen integriert. Auch die Teammitglieder haben mir viel beigebracht! Ich habe vor kurzem eine Projektleitung übernommen - viele Unsicherheiten, die die neue Rolle mit sich brachte, wurden angesprochen und fast alle beseitigt. Gute Argumentation und Präsentation der trockenen Theorie durch die Trainerin, gute Rhetorik, prima Flipchart-Arbeit! - Ansprechende Räumlichkeiten und "Catering". Schön, dass das Mittagessen enthalten war und so prima organisiert wurde. - Was ich sonst noch anmerken möchte? DANKE!
Gute Struktur, gutes Einbinden der Teilnehmer, gute Themenauswahl!
Anmelden
Seminar
Termine
- 22. - 24. März 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
- 31. Mai - 02. Juni 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
- 06. - 08. September 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
- 29. November - 01. Dezember 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
Termine
- 22. - 24. März 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
- 31. Mai - 02. Juni 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
- 06. - 08. September 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.
- 29. November - 01. Dezember 20211.480,00 EUR zzgl. MwSt.