
Themenschwerpunkte
- Kommunikation
- Körpersprache
- Präsentation
- Moderation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Medientraining
- Umgang mit Lampenfieber
Ina Böttcher, Jahrgang 1975, ist studierte Politikwissenschaftlerin, langjährige Journalistin und erfahrene Moderatorin (Tagesschau, Spiegel TV, Deutsch Welle). Über 15 Jahren stand sie fast täglich vor der Kamera. Sie ist gefragte Gastgeberin für Podiumsdiskussionen, Kongresse und Live-Veranstaltungen. Seit mehreren Jahren ist sie als Kommunikationstrainerin tätig und macht in Medien- und Präsentationstrainings Menschen fit für den öffentlichen Auftritt vor der Kamera oder vor Publikum. Seit 2016 ist Ina Böttcher Trainerin und Coach im LUCAS CONSULTING TEAM.
Qualifikationen – eine Auswahl
- Einjährige Integrative Coaching-Ausbildung, Metaforum in Berlin
- Einjährige Weiterbildung Systemische Beratung für Young Professionals, ISB Wiesloch
- Eineinhalbjähriges Volontariat Radio Hundert,6 in Berlin
- Studium der Politikwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Nebenfächer Psychologie und Geschichte, Abschluss Magistra Artium
Branchenerfahrung
Agenturen, Beratung, Dienstleistung, Groß- und Einzelhandel, Forschung / Entwicklung, Gastronomie, Gesundheitswesen, Kommunikation, Lebensmittel, Marketing / PR, Medien, Pharmaindustrie, Reise, Stiftungen, Weiterbildung, Werbung, Training und Coaching, Versicherungen u.a.
Standort
Regionsübergreifend tätig; Standort Hamburg
’Wege, die in die Zukunft führen liegen nie als Wege vor uns. Sie werden zu Wegen erst dadurch, dass man sie geht.’ (Franz Kafka)- Ob als Kommunikations-Trainerin, Coach, Journalistin oder Moderatorin: Mein Weg ist Ausdruck meiner immer noch anhaltenden Neugier auf Menschen, auf Veränderung und der Faszination, die Themen Kommunikation und Wahrnehmung aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. In jedem von uns steckt weitaus mehr an Kraft und Stärke, als ihm bewusst ist. Die Freude daran, Menschen diese Stärke bewusst zu machen und zu aktivieren und Menschen bei Veränderungsprozessen zu begleiten, ist Antriebskraft meiner Arbeit.