Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz
Mehr Sensitivität und Flexibilität im multikulturellen Umfeld
Idee und Ziel dieses Trainings
Im internationalen Kontext hängt der berufliche Erfolg immer mehr von einem flexiblen und sensiblen Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ab. Die Zusammenarbeit in interkulturellen Projektgruppen und Teams, mit internationalen Kunden oder Schwestergesellschaften erfordert ein hohes Kulturbewusstsein. In diesem Training lernen Sie, sensibel und flexibel mit kulturspezifischen Kommunikations- und Handlungsweisen umzugehen. Sie setzen sich mit Kulturstandards auseinander, die in der Zusammenarbeit mit Menschen, die kulturell anders geprägt sind und daher anders zu denken und zu handeln gewohnt sind, zum Tragen kommen. Sie reflektieren darüber hinaus, wie Sie selbst in Ihren Werten, Ihrem Verhalten und Ihren Einstellungen durch Ihre Kultur geprägt sind. So bekommen Sie viele Anregungen und Tipps wie Sie Ihre Effektivität im internationalen Arbeitskontext erhöhen können.
Inhalte
- Eigene kulturelle Maßstäbe erkennen
- Fremde kulturelle Orientierungen bewusst machen
- Relevante Kulturstandards der Zusammenarbeit begreifen
- Sensibilität für interkulturelle Kommunikations- und Handlungsweisen
- Kulturspezifische Aspekte in der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Kulturspezifische Aspekte in der direkten und indirekten Sprache
- Aspekte erfolgreicher Zusammenarbeit in interkulturellen Teams
- Interkulturelle Potenziale und Synergien erkennen und nutzen
- Strategien zur Bewältigung interkultureller Konfliktsituationen
- Eigene Effektivität im internationalen Arbeitskontext erhöhen
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Der Trainer lebt und arbeitet selbst im internationalen Kontext. Seine Erfahrungen bringt er in das Training ein, so dass ein intensives, praxisnahes und lebendiges Arbeiten im Seminar möglich ist.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Arbeit an Fallbeispielen, Rollenspiele, moderierter Erfahrungsaustausch
Teilnehmerzahl
Maximal 10 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Ein guter "Wiedereinstieg" in das Thema, intensiviert durch die kleine Teilnehmergruppe. Sehr gute Leitung durch den Trainer. Das Seminar bietet viele Anregungen für ein bewussteres Herangehen an den täglichen Austausch mit Kollegen im Ausland bzw. anderen Kulturkreisen. Optimale Organisation und Rahmenbedingungen.
Besonders gefallen hat mir das Nichtvorhandensein eines "Vorturners": Natürlich wurde das Seminar durch eine kompetente Trainer gelenkt und geleitet – aber eben nicht dominiert oder in einem Monolog durchgeführt. Im Gegenteil, das meiste wurde gemeinschaftlich erarbeitet; Inhalte wurden immer mit den Erfahrungen aus dem Berufsalltag der Teilnehmer abgeglichen oder von diesen eingebracht. Dabei fielen stark theoretische Teile glücklicherweise sehr kurz aus. Die Atmosphäre war stets ungezwungen und zugleich zielgerichtet.
Ein tolles Seminar mit vielen Denkanstößen und Tipps für den beruflichen Alltag. Es war eine gute Präsentation der Trainerin und gleichzeitig ein stetiger Austausch.