Kundenorientierung am Arbeitsplatz

Kundenorientierung am Arbeitsplatz
Durch lösungsorientierte Kommunikation zu mehr zufriedenen Kunden
Idee und Ziel dieses Trainings
"Geht nicht, gibt’s nicht!" In diesem Training schärfen die Teilnehmer ihr Bewusstsein für den Stellenwert interner und externer Kundenorientierung. Sie erarbeiten, was Kundenorientierung für sie persönlich an ihrem Arbeitsplatz bedeutet. Neue Ideen und Strategien für noch mehr Kundenorientierung werden entwickelt. Zugleich trainieren sie die kunden- und lösungsorientierte Kommunikation anhand von Beispielen aus ihrem Alltag. Die Teilnehmer lernen, wie sie auch in konfliktträchtigen Situationen stets kundenorientiert und konstruktiv agieren können.
Inhalte
- Grundverständnis des Begriffs "Kundenzufriedenheit"
- Interne Kundenorientierung – Was bedeutet das eigentlich?
- Möglichkeiten verbesserter Kundenorientierung am eigenen Arbeitsplatz
- Entwicklung individueller Ideen und Strategien für mehr Kundenorientierung
- Kundenorientierung am Telefon
- Kunden- und lösungsorientierte Kommunikation
- Bearbeitung von Fallbeispielen aus dem Alltag
- Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten im Kundenkontakt
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Die Teilnehmer erarbeiten individuelle Ansätze, die direkt nach dem Seminar im Arbeitsalltag eingebaut werden können. Außerdem entwickelt jeder Teilnehmer Ideen und Vorschläge, die als Anregungen mit in die eigene Abteilung gebracht werden und dort auch von anderen umgesetzt werden können.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Arbeit an Fallbeispielen
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.