In den letzten Monaten hat die Bedeutung der Digitalisierung für die Personalentwicklung enorm zugenommen. Wir alle durften erfahren wie das flächendeckende Home-Office unsere Arbeitswelt verändert hat und wie wir online in diversen Settings Räume für Interaktion und digitales Lernen gestalten konnten. Plötzlich hat die räumliche Distanz keine bzw. eine nebensächliche Rolle gespielt, wenn es darum ging, in Kontakt zu kommen und gemeinsam an Themen zu arbeiten.

Wenn Sie Interesse an einer digitalen Lösung für Workshops, Trainings oder Coachings haben oder Präsenzformate zukünftig als ganzheitliche Blended-Konzepte umsetzen wollen, nehmen Sie Kontakt mit unseren Kolleginnen im Beratungs- und Koordinationsteam auf. Wir unterstützen Sie gerne bei der Identifikation der passenden Methode für Ihren Entwicklungsbedarf.
Oberste Prämisse hat dabei für uns - egal ob in Präsenz, als Blended-Konzept oder auch als rein virtuelles Format – die Sinnhaftigkeit der jeweiligen Vorgehensweise. Keine Methode darf Selbstzweck sein. Im Mittelpunkt bei der Entscheidung sollten immer die individuellen Lernziele bzw. Unternehmensziele stehen.
Unser Ansprechpartnerinnen für Sie:
Jessica Bergmann jessica.bergmann@lucasct.de Tel. 040 - 790 2600 - 62
Jasmin Baumann jasmin.baumann@lucasct.de Tel. 040 - 790 2600 - 77
Lassen Sie uns im Dialog über individuell zugeschnittene, Lösungen für Ihre Maßnahmen sprechen. Wir freuen uns darauf!