Online professionell präsentieren

Online professionell präsentieren
Idee und Ziel dieses Trainings
Unser Geschäftsleben hat sich maßgeblich in die Online-Welt verlagert. Viele Eindrücke des direkten Kontaktes fallen weg und es ist eine große Herausforderung die Aufmerksamkeit zu bekommen, überzeugend zu präsentieren und Gruppendiskussionen lebendig zu führen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Themen auch online empfängerorientiert vermitteln, gekonnt visualisieren und technische Überraschungen souverän meistern.
Inhalte
Modul 1
- Die Rolle und Aufgaben des / der Online-Referenten/in – Ihre Erfahrungen!
- Technische Voraussetzungen schaffen für gute Präsenz im Online-Auftritt
- Zielgruppenanalyse – Wer ist Ihr Publikum, was müssen Sie wissen?
- Erarbeitung eines Praxis-Szenarios
- Präzise Einladung mit Agenda sichert Klarheit und Ziel
- Techniken des Interesse weckens von A-Z
Modul 2
- Wiederholung – was waren die Kernthemen und Erkenntnisse des 1. Moduls
- Der gelungene interessante Einstieg
- Aufbau / Gliederung des Hauptteils – Welche Strategie ist passend?
- Übungseinheiten mit Abschnittspräsentationen in Break-Out-Rooms
- Abschlussreflexion, woran in der Präsentation noch gearbeitet werden muss
Modul 3
- Wiederholung – Was waren die wichtigsten Erkenntnisse des 2. Moduls
-
Präsentationsübungen (5 min.) aus dem Hauptteil im Plenum präsentieren
- Bemerkenswert informieren
- Überzeugend präsentieren
- Lösungsorientiert argumentieren
- Professionelles Folienlayout
Modul 4
- Wie waren die Erfahrungen bei der Umsetzung? Welche Übungsmöglichkeiten gab es?
- Lebendige Online-Diskussionsführung und Visualisierung
- Schwierige Situationen souverän meistern
- Persönliches Feedback
Die einzelnen Module werden durch Transferaufgaben überbrückt/miteinander verbunden, sodass die Teilnehmenden kontinuierlich an ihren Themen arbeiten und das Gelernte direkt in den Berufsalltag integrieren können.
TERMINE | 4 MODULE X 4 STUNDEN
Modul 1: 01. September 2022
Modul 2: 02. September 2022
Modul 3: 08. September 2022
Modul 4: 09. September 2022
jeweils 09:00-13:00 Uhr
Trainer
Termine
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Anmelden
Seminar
Termine
- 01. - 09. September 20221.190,00 EUR zzgl. MwSt.