Stimm- und Sprechtraining

Stimm- und Sprechtraining
Die vokale Visitenkarte trainieren
Idee und Ziel dieses Trainings
Wer professionell viel spricht, dessen Handwerkszeug sind Atem und Stimme. Wie es klingt, wenn wir zu jemandem sprechen, bestimmt zu einem wesentlichen Teil, wie das Gemeinte beim Gegenüber ankommt und wirkt. Der Stimmausdruck ist beeinflusst durch das Zusammenspiel von Betonung, Artikulation, Sprechtonhöhe, Lautstärke und Tempo. Dabei nimmt unser Gegenüber auch feinste Nuancen wahr, die uns selbst meist nicht bewusst sind. Alles zusammen vermittelt dem Gesprächspartner/Publikum unsere aktuelle Stimmung. Der Klang unserer Stimme verrät unsere Emotionen und damit viel über unsere Einstellung. In diesem Seminar geht es um den zweckmäßigen Einsatz der Stimme und die effektive Atemführung als Basis guten Sprechens. Sie lernen, Ihren Atem als Kraftstation zu nutzen und mit Hilfe der Ausdruckselemente der (eigenen) Stimme bei Ihrem Gesprächspartner optimale und eindeutige Wirkung zu erreichen. Selbst bei starker Beanspruchung lernen Sie, Atemlosigkeit oder Heiserkeit zu vermeiden. Sie erfahren darüber hinaus Wissenswertes über die Funktion und Pflege ihrer „Sprechwerkzeuge“.
Inhalte
- Organische Grundlagen für gutes Sprechen
- Erkennen der Sprechwirkung auf andere
- Körperübungen zur Atemwahrnehmung
- Bedeutung von Atempausen
- Übungen zur Anregung der Zwerchfelltätigkeit und Vitalität
- Sprechübungen für präzise Artikulation
- Sprechübungen zur Erweiterung des Ausdrucks der eigenen Stimme
- Tipps für die Stimmpflege
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Das Seminar ist eine Einführung in die Kunst des guten Sprechens. Es besteht überwiegend aus vielen körperlichen Praxisübungen zur bewussten Schulung des eigenen Atems und Stimmausdrucks. Individuelles Feedback zur Wirkung und Optimierungsmöglichkeit Ihres Stimmeinsatzes runden das Training ab.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Paarübungen, Gruppenübungen, Bandaufzeichnungen von Sprechproben
Teilnehmerzahl
Maximal 6 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Bildungspunkte
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Ein interessantes, einfach mal "anderes" Seminar, das viel Spaß gemacht hat. Obwohl "Atem und Stimme" ja ein nicht so alltägliches Thema ist, ist es trotzdem meiner Meinung nach ein wichtiger Baustein in der Kommunikation. Ich konnte "einige kommunikative Hürden" auflösen, und es war beruhigend, dass alle Teilnehmer dieselben bzw. ähnliche Hürden zu überwinden hatten. Die Trainerin leitete das Seminar zielgerichtet und authentisch, auch die persönliche Note fehlte nicht. Sie ist auf jeden einzelnen Teilnehmer eingegangen und hat den gesamten Rahmen dabei nie aus den Augen verloren. Fazit: Mein 2. Seminar bei LUCAS hat den ersten, positiven Eindruck bestätigt. Weiter so!