Virtuelle Führung

Virtuelle Führung
Kurzbeschreibung
Mitarbeiter standortunabhängig zu führen, ist sowohl für die Führungskraft als auch für das geführte Team eine besondere Herausforderung und erfordern unter anderem Vertrauen, ein hohes Maß an Sensibilität aber auch spezifisches Know-How, um bspw. Verbindlichkeiten zu schaffen. Sowohl die Motivation des Mitarbeitenden, die maßgeblich von der Beziehung lebt, als auch die Frage der Delegation von Aufgaben und die Beobachtung/ Bewertung der Performance bei fehlender direkter Nähe erfordert gutes methodisches Vorgehen – in Kommunikation, Aktivierung und auch in der Frage der benutzten elektronischen Wege.
In diesem digitalen Training erlernen Führungskräfte trotz räumlicher Distanz soziale Nähe aufzubauen und ihre Mitarbeiter zielorientiert zu leiten.
Inhalte
Modul 1: Herausforderungen managen und Vertrauen schaffen
- Aktuelle Herausforderungen
- Schwierigkeiten beim Führen
- Vertrauen bei meinen Mitarbeiter*innen aufbauen
- Vertrauensvolle Atmosphäre schaffen
- Aktive Pflege der Beziehungsebene
- Emotionen in virtuellen Gesprächen
Modul 2: Kommunikation und Feedback
- Warum Feedback?
- Wie nehmen wir wahr und was kann ich rückmelden?
- Konstruktiv Feedback geben
- Herausforderung beim Feedback geben auf Distanz
- Umgang mit Uneinsichtigkeit
- Konflikte auf Distanz erkennen
- Wie kläre ich unterschiedliche Sichtweisen?
- Worauf ist beim Feedback auf Distanz besonders zu achten?
Modul 3: Selbstorganisation
- Sich selbst strukturieren
- Umgangen mit Zeitfallen im Homeoffice
- Meine Mitarbeiter*innen strukturieren
- Mit welchen Fragen schaffe ich mir Einblick in die Arbeitsweise meines Mitarbeiter?
- Tipps für eine effektive Home-Office-Arbeit
- Was ist momentan wesentlich?
- Wesentliche Aufgaben von dringlichen Aufgaben abgrenzen
Modul 4: Ziele setzen, Aufgaben delegieren
- Meine Visionen für die aktuelle Phase
- Welche Chancen sehe ich gerade jetzt für mich und mein Team?
- Welche Ziele sind wichtig?
- Warum SMARTE Ziele gerade jetzt wichtig sind
- Eindeutige und klare Kommunikation
- Delegation von aufgaben
- Klärung von Unklarheiten und Redundanzen
Terminplan:
4 Module x 2 Stunden | immer von 14:00 - 16:00 Uhr
Erster Durchlauf 2021 | Zweiter Durchlauf 2021 |
Modul 1: 01.04.2021 | Modul 1: 13.09.2021 |
Modul 2: 09.04.2021 | Modul 2: 17.09.2021 |
Modul 3: 19.04.2021 | Modul 3: 22.09.2021 |
Modul 4: 30.04.2021 | Modul 4: 29.09.2021 |
Trainer
Termine
Uhrzeit
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Anmelden
Seminar
Termine
- 01. - 30. April 20211.290,00 EUR zzgl. MwSt.
- 13. - 29. September 20211.290,00 EUR zzgl. MwSt.
Termine
- 01. - 30. April 20211.290,00 EUR zzgl. MwSt.
- 13. - 29. September 20211.290,00 EUR zzgl. MwSt.