Zielsichere Bewerberauswahl von Auszubildenden

Zielsichere Bewerberauswahl von Auszubildenden
Ein Praxis-Training für Ausbildungsverantwortliche
Idee und Ziel dieses Trainings
Auszubildende einzustellen ist nicht immer leicht: In der Regel ist der Lebenslauf der Bewerber noch nicht so lang, dass sich daraus die gewünschten Kompetenzen und Erfahrungen ablesen lassen. Überhaupt stellt sich die Frage, was junge Menschen schon mitbringen können und sollen.
Das Einstellungsinterview ist einer der entscheidenden Bausteine im Auswahlverfahren. An dieser Stelle zeigt sich, ob die Vorauswahl richtig war. Gut strukturierte Auswahlgespräche helfen Ihnen, diese Entscheidung fundiert zu begründen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über wichtige Schritte bei der Auswahl von Auszubildenden. Einen Schwerpunkt bildet die Vorbereitung und Durchführung von Auswahlgesprächen mit Auszubildenden. Sie lernen, aus den Anforderungen entsprechende Fragen abzuleiten, erhalten Tipps zur Analyse von Bewerbungsunterlagen und erarbeiten sich einen praxisorientierten Gesprächsleitfaden.
Inhalte
- Auswahl von Auszubildenden
- Voraussetzungen und erforderliche Kompetenzen
- Klärung der eigenen Erwartungen an junge Menschen
- Unterschiedliche Methoden für Azubi-Auswahlprozesse
- Tipps für die Sichtung von Bewerbungsunterlagen
- Auswahlgespräche richtig führen
- Gestaltung der Gesprächsatmosphäre im Interview mit jungen Menschen
- Fragetechniken speziell bei wenig aussagekräftigen Bewerbungen
- Überprüfen von Motivation und Berufswahl
- Entwicklung eines Gesprächsleitfadens für Azubi-Auswahlgespräche
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Dieses Seminar bietet Ihnen den geeigneten Rahmen, um sich Wissen für die Auswahl von Auszubildenden und die Durchführung von Einstellungsinterviews anzueignen. Gleichzeitig übertragen Sie das Wissen jederzeit auf Ihre Praxis, so dass Sie sich Anregungen für einen passenden Auswahlprozess bzw. einen Leitfaden für Auswahlgespräche erarbeiten können. Sie führen Live- Interviews mit von uns eingeladenen Bewerbern und erhalten ein persönliches Feedback.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Live-Interviews mit Testkandidaten, Diskussionen, Rollenspiele
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
Preis
Sprache
Veranstaltungsort
Verpflegung
Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
Ein sehr gutes Training: Exakt, was ich erhofft habe! Der Vortrag: Ruhige Sprache, sehr angenehm & abwechslungsreich. Die Trainerin besitzt eine hohe fachliche Kompetenz, sodass sie souverän auch auf Fragen aller Art eingehen kann. Durch Interviews mit Testbewerbern und kurze Präsentationen hat man immer die Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit. Auch die kleine Gruppengröße ermöglicht ein gezieltes Arbeiten. Eine exakte "Anleitung" für die Praxis: Frau Dankwart ist eine tolle Trainerin mit guter Kenntnis und viel Geduld! Außerdem: Wundervolle Räume, toller Service, ausgewogene Verpflegung.
Die Trainerin kommt aus der Praxis und hat gerade zum Thema Azubis viele Erfahrungen, die sie toll wiedergegeben hat. Durch die kleine Teilnehmergruppe mit relativ gleichen Interessen konnten Themen sehr intensiv bearbeitet werden. Ganz toll: Die Live-Interviews. Es wurde alles bearbeitet und angesprochen, ich habe nichts vermisst. Organisation & Betreuung, Trainerin und Ambiente waren ganz toll, hab ich so noch nicht erlebt!
Die Inhalte: Sehr praxisnah. Die Live-Interviews: Sehr hilfreich! Vorlage für Gesprächsleitfaden: Top! Das Eingehen auf Fragen durch die Trainerin: Sehr individuell durch kleine Gruppe. Die Gruppenzusammensetzung: Toll! Der Tagungsraum: Sehr angenehme Atmosphäre. Besonders gefallen: Die individuelle Betreuung / Umgang mit den Bedürfnissen. Nicht gefallen: Nichts. - Themen vermisst: Keine. Ich werde das Training / LUCAS weiter empfehlen!