Führungskräfte entwickeln Führungskräfte
Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Führungsentwicklung und gewinnen Sie dabei Zeit für Ihre strategischen Aufgaben zurück
Idee und Ziel dieses Trainings
Als Führungskraft von Führungskräften stehen Sie vor besonderen Herausforderungen: Sie führen erfahrene Manager und Teamleiter, die über umfassende Expertise, ausgeprägtes Selbstbewusstsein und ein starkes Standing verfügen. Das erfordert einen anderen Führungsansatz als die direkte Mitarbeiterführung.
In diesem zweitägigen Seminar definieren Sie Ihre Rolle als „Führungskraft der Führungskräfte“ neu und entwickeln Ihren authentischen Führungsstil. Sie lernen, wie Sie erfahrenen Managern auf Augenhöhe begegnen und gleichzeitig klare Strukturen und Verantwortlichkeiten schaffen. Dabei finden Sie die richtige Balance zwischen fachlicher Klarheit und menschlicher Zugewandtheit.
Sie erhalten konkrete Impulse und praxiserprobte Werkzeuge, um Ihren Verantwortungs- und Handlungsspielraum präzise abzugrenzen und Ihre Führungsrolle sowohl eindeutig als auch empathisch auszufüllen.
Inhalte
- Als Führungskraft erlernen Sie, wie Sie Ihre Führungskräfte dazu anleiten, sich selbst in ihren Führungskompetenzen weiterzuentwickeln, wie Sie Lernen anregen, und Eigeninitiative schüren
- Sie erlernen Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik, um Ihre Führungskräfte besser einschätzen und strukturiert in ihrer Entwicklung begleiten zu lernen
- Sie definieren die für Sie und Ihren Bereich relevanten Führungskompetenzen und finden geeignete Werkzeuge
- Sie lernen, Ihren eigenen Verantwortungsbereich besser abzustecken und den Ihrer Führungskräfte zu definieren
- Sie erfahren eine Methode, die Ihnen dabei hilft, einen kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess aufzubauen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu fördern
- Durch eine eindeutige Aufgabendefinition und Festlegung des Verantwortungsspielraums finden Sie auch wieder Zeit für Ihre eigenen Aufgaben
Methodik
Theorie-Input, Gruppenübungen, Einzelübungen, Plenumsdiskussion, Arbeit an Echtfällen
Teilnehmeranzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Dieses Format richtet sich gezielt an Abteilungs- und Bereichsleiter, die ihre Führungskompetenzen auf der nächsten Ebene professionalisieren möchten.
Trainerin
Sabine Nord
Mehr Infos zur Trainer >>
Termine
03. – 04. Februar 2026
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
2 Tage | 09:00-17:00 Uhr
Kosten
1.480,00 EUR zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Borselstr. 28, 22765 Hamburg
Sprache
Deutsch
Verpflegung
Der Seminarpreis beinhaltet die komplette Verpflegung während der Veranstaltung: Kaffee, Tee, Mineral- und stilles Wasser, Saftschorlen, frisches Obst, Gebäck sowie ein Mittagessen in einem naheliegenden Restaurant.