Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit – ein LUCAS Podcast mit Myrna Stuckert
In dieser Episode des LUCAS Podcasts sprechen wir mit Myrna Stuckert über das Buch „Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit“, das sie gemeinsam mit Anke Fröchling verfasst hat.
Wir beleuchten die Entstehungsgeschichte, die ersten Reaktionen auf das Buch und diskutieren, warum das Thema respektvolle Kommunikation für die Personalarbeit so zentral ist. Das Gespräch zeigt, wie wichtig es ist, Feedback wertschätzend zu geben, wie man Personalarbeit empathisch gestaltet und für wen dieses Buch geschrieben wurde.
Das Buch wurde von getabstract auf die Business Impact Top 10 List 2025 gewählt.
Den Podcast anhören
Das Buch „Wertschätzende Kommunikation
in der Personalarbeit“
Worum geht es in dem Buch?
Respektvolle Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz im HR-Bereich. Unsensible oder unreflektierte Sprache führt schnell zu Missverständnissen, Konflikten und kann langfristig sogar die Mitarbeiterbindung gefährden.
Die Autorinnen Myrna Stuckert und Anke Fröchling übertragen zentrale Modelle der Kommunikationspsychologie – darunter die Gewaltfreie Kommunikation (GfK), das DISG-Persönlichkeitsmodell und das Innere Team – auf typische Situationen der Personalarbeit. Anhand praxisnaher Beispiele und Checklisten zeigen sie, wie Führungskräfte und HR-Mitarbeitende Gespräche und Texte empathisch und respektvoll gestalten können.
Inhalte des Buches
- Kommunikationsmodelle praktisch für HR nutzen (GfK, DISG, Inneres Team u. a.)
- Eine wertschätzende Haltung reflektieren und weiterentwickeln
- Interessen und Bedürfnisse auf verschiedenen Hierarchieebenen verstehen
- Personalstrategien überzeugend formulieren und umsetzen
- Kommunikation in der Personalbeschaffung: von Stellenanzeigen bis Onboarding
- Situatives Führen, Feedback geben und Teamentwicklung begleiten
- Wertschätzende Trennungsgespräche, Abmahnungen und Zeugnisse gestalten
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich, u.a. bei Thalia oder direkt beim Haufe Verlag.
Über die Autorinnen
Myrna Stuckert
bringt über 20 Jahre Erfahrung im internationalen Personalmanagement mit – darunter Stationen in der Geschäftsführung eines Luxusgüterunternehmens sowie in leitender Position bei einem internationalen Mineralölkonzern in England. Seit 2013 arbeitet sie als Beraterin für strategische Personalfragen, Trainerin und systemischer Business Coach. 2022 kam sie als Trainerin, Beraterin und Coach zu LUCAS CONSULTING TEAM.
Mehr über ihre Qualifikationen und Schwerpunkte finden Sie im
Kompetenzprofil von Myrna Stuckert
Anke Fröchling
Anke Fröchling ist Diplom-Kulturpädagogin und Sachbuchautorin und seit 1998 als Schreibcoach und -trainerin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen im beruflichen und wissenschaftlichen Schreiben – von kundenorientierter Korrespondenz über Marketingtexte bis hin zu kreativem Schreiben.
Noch mehr spannende Gespräche finden Sie hier: Zur Podcast-Übersicht mit allen bisherigen Episoden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie neue Podcast-Folgen zuerst – plus exklusive Inhalte nur für Abonnent*innen.