KI Innovativ einsetzen

oranger balken

Innovationsmethoden zur Identifikation von Potenzialen im Unternehmen

Idee und Ziel dieses Trainings

Einsatzmöglichkeiten von KI gibt es viele. Doch welches sind die gewinnbringendsten Ansätze? Das Training schult systematische und strukturierte Innovationsmethoden zur Identifikation von Potenzialen in Organisation, Abteilung oder Team und ermöglicht dadurch eine informierte Entscheidung über die gewinnbringendsten KI-Innovationen.

Inhalte

  • Einführung in KI
  • Einführung und Ansätze der Innovation: Function Follow Forms und Form Follows Function
  • Zielgruppenverständnis durch Persona-Entwicklung
  • Aufbau Customer Journey & Ableitung Pain Points
  • Methodenvermittlung von Design Thinking und  Innovationsmustern
  • Ideengenerierung durch Einsatz der gelernten Innovationsmethoden
  • Bewertung der Ideen

Und was ist das Spezielle an diesem Training?

Dieses Training ist speziell für Teilnehmer entwickelt, die bislang keine oder wenig Gelegenheit hatten, sich im Rahmen professioneller Schulung mit ihrer Führungstätigkeit zu beschäftigen. Neben der Klärung Ihres Verständnisses von Führung, erhalten Sie als Teilnehmer praxiserprobte Tipps und Führungsinstrumente an die Hand. Sie finden Platz für individuelle Fragen und Beispiele aus Ihrem Alltag. Gemeinsam erarbeiten Sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Maßnahmen entsprechend Ihrer individuellen Situation.

Methodik

Theorie-Input, Gruppenübungen, Plenumsdiskussion, Individuelle Reflexion

Teilnehmeranzahl

Maximal 12 Personen

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aller Bereiche

Maximilian Rogg

Trainer
Maximillian Rogg
Mehr Infos zur Trainer >>

Termine

24. April 2026

Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.

Dauer
1 Tag | 09:00-17:00 Uhr

Kosten
890,00 EUR zzgl. MwSt.

Veranstaltungsort
Borselstr. 28, 22765 Hamburg

Sprache
Deutsch

Verpflegung
Der Seminarpreis beinhaltet die komplette Verpflegung während der Veranstaltung: Kaffee, Tee, Mineral- und stilles Wasser, Saftschorlen, frisches Obst, Gebäck sowie ein Mittagessen in einem naheliegenden Restaurant.

Kein passender Termin dabei?
Gern finden wir mit Ihnen eine individuelle Lösung.
Kontaktieren Sie uns für Fragen, Zusatztermine oder Einzelcoachings.