Zukunftssicher arbeiten mit künstlicher Intelligenz
KI Tools effektiv, effizient, ethisch und sicher einzusetzen
Idee und Ziel dieses Trainings
Das Training vermittelt die Fähigkeiten jede generative KI effektiv, effizient, ethisch und sicher einzusetzen.
Inhalte
- Grundlage des Trainings ist das wissenschaftlich fundierte AI Fluency Framework, es vermittelt die folgenden Kompetenzen:
- Strategische Aufgabenverteilung zwischen Mensch und KI. Verständnisaufbau für die eigenen Ziele (Problemverständnis), die Stärken verschiedener KI-Systeme (Plattformkenntnis) und die optimale Arbeitsaufteilung (Aufgabendelegation)
-
Effektive Kommunikation mit KI: Training der Fähigkeit, die Ziele so zu formulieren, dass KI-Systeme optimale Ergebnisse liefern. Dabei wird geschult, präzise zu definieren, was benötigt wird (Produkt), wie die KI vorgehen soll (Prozess) und welches Verhalten Sie während der Zusammenarbeit erwarten (Performance).
-
Kritische Bewertung und Qualitätssicherung: Aufbau der Fähigkeit, KI-Ergebnisse fundiert zu beurteilen. Schulung, die Qualität der Outputs zu bewerten (Produktbewertung), die Denkprozesse der KI nachzuvollziehen und Fehler zu erkennen (Prozessbewertung) sowie die Effektivität der Zusammenarbeit zu optimieren (Performancebewertung).
- Verantwortungsvoller und ethischer KI-Einsatz: Es wird vermittelt, bewusste Entscheidungen über KI-Nutzung zu treffen und deren Auswirkungen zu verstehen (Erstellungsverantwortung), transparent über den KI-Einsatz zu kommunizieren (Transparenzverantwortung) und für die Qualität und Richtigkeit KI-unterstützter Arbeitsergebnisse einzustehen (Einsatzverantwortung).
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
In einem interaktiven Workshop wird der Aufbau einer allgemeinen KI-Kompetenz (unabhängig vom eingesetzten Tool) gefördert.
Methodik
Theorie-Input, Gruppenübungen, Einzelübungen, Plenumsdiskussion
Teilnehmeranzahl
Maximal 12 Personen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Trainer
Maximilian Rogg
Mehr Infos zur Trainer >>
Termine
12. Februar 2026
16. Juni 2026
08. Dezember 2026
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
1 Tag | 09:00-17:00 Uhr
Kosten
890,00 EUR zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Online
Sprache
Deutsch
Verpflegung
Der Seminarpreis beinhaltet die komplette Verpflegung während der Veranstaltung: Kaffee, Tee, Mineral- und stilles Wasser, Saftschorlen, frisches Obst, Gebäck sowie ein Mittagessen in einem naheliegenden Restaurant.


