Design Thinking

Design Thinking
Der Kreativprozess zur Ideenfindung
Idee und Ziel dieses Trainings
Innovation lässt sich erlernen! Design Thinking ist eine Methode, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt der Produkt- oder Lösungsentwicklung stellt. Orientiert an der Arbeit von Designern wird vom Kunden her gedacht; eingefahrene Arbeitsroutinen werden verlassen und neue, kreative Ansätze exploriert. In interdisziplinären Teams werden innerhalb kürzester Zeit erfolgsversprechende Ideen generiert und in Prototypen umgesetzt. Konzepte werden für den Kunden anfassbar gemacht, sodass dieser bereits im frühen Stadium des Entwicklungsprozesses durch konkretes Feedback Einfluss auf das Endprodukt nehmen kann. Wie Sie Innovationsprozesse strukturieren, Potentiale Ihrer Mitarbeiter freisetzen und Ihr Unternehmen auf diese Weise langfristig zum Erfolg führen können, lernen Sie in diesem Workshop.
Inhalte
- Einführung in die Methode des Design Thinkings
- Die sechs Phasen des Design Thinkings: Verstehen, Beobachten, Point-of-View, Ideenfindung, Prototyping, Verfeinerung
- Zielgruppen- und Bedürfnisanalyse
- Interviews mit der Zielgruppe führen und auswerten
- Ableiten geeigneter Fragestellungen
- Methoden des Brainstormings
- Moderation von Innovationsprozessen in multidisziplinären Teams
- Prototypen entwickeln, testen und verfeinern
- Präsentieren von innovativen Ideen
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die verschiedenen Schritte des Design Thinkings an konkreten Beispielen zu durchlaufen. Wie im Design Thinking üblich, erarbeiten Sie selbst in interdisziplinären Teams Lösungen zu den vom Trainer präsentierten Aufgaben. Die vermittelten Methoden zur Strukturierung von Innovationsprozessen lassen sich direkt auf Ihren Arbeitsalltag übertragen – ganz gleich, ob Sie mit Ihrem Team Produkte entwickeln, Dienstleistungen optimieren möchten oder Lösungen für komplexe Probleme finden müssen.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübung, Gruppenübung, Arbeit an Fallbeispielen, Plenumsdiskussion
Teilnehmerzahl
Maximal 12 Personen
Zielgruppe
Trainer
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.