Führungskompetenz Basic
Die Rolle als Führungskraft: Führung verstehen, Beziehungen managen, Ziele definieren
Idee und Ziel dieses Trainings
Der berufliche Erfolg von Führungskräften hängt maßgeblich davon ab, wie gut sie mit Menschen, Teams und Schnittstellen zusammenarbeiten. Teilnehmende dieses Trainings lernen, Erfolge gemeinsam zu gestalten, Herausforderungen als Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen und Führungsaufgaben mit mehr Klarheit, Sicherheit und Wirkung zu erfüllen.
Das Training bietet Raum, das eigene Führungsverständnis zu reflektieren, Führungsverhalten gezielt weiterzuentwickeln und sich mit anderen Führungskräften praxisnah auszutauschen. Die Teilnehmenden erwerben erprobtes Management-Know-how, um den wachsenden Anforderungen ihrer Rolle souverän zu begegnen. Dabei werden persönliche Fragestellungen, Beispiele und reale Fälle aktiv ins Training integriert – für eine direkte Übertragung auf die eigene Führungspraxis.
Dank der bewusst kleinen Gruppengröße (maximal acht Personen) entsteht eine intensive und unterstützende Lernatmosphäre.
Inhalte
- Grundlagen guter Führung verstehen und anwenden
- Beziehungen konstruktiv und vertrauensvoll gestalten
- Ziele klar formulieren und wirksam verfolgen
- Mitarbeitende stärkenorientiert einsetzen
- Motivation und Engagement nachhaltig fördern
- Gespräche offen, lösungsorientiert und wirksam führen
- Ursachen für Konflikte und Störungen frühzeitig erkennen
- Aus Fehlern und Herausforderungen aktiv lernen
- Feedback gezielt und entwicklungsfördernd nutzen
- Anerkennung wirkungsvoll ausdrücken
- Schwierige Themen respektvoll ansprechen und klären
Und was ist das Spezielle an diesem Training?
In diesem Seminar finden Sie Platz für individuelle Fragen aus Ihrer Führungspraxis. Sie trainieren anhand eigener Beispiele und Echtfälle. Das Gelernte übertragen Sie konsequent auf Ihre eigene, individuelle Situation. Für diese intensive Arbeit haben wir die Teilnehmerzahl auf maximal acht Personen beschränkt.
Methodik
Theorie-Input, Einzelübungen, Gruppenübungen, Plenumsdiskussionen, Arbeit an Echtfällen, Rollenspiele
Teilnehmeranzahl
Maximal 8 Personen
Zielgruppe
Führungskräfte aller Bereiche mit mindestens 18 Monaten Führungserfahrung
Trainer
Jan Feddersen
Mehr Infos zum Trainer >>
Termine
08. – 09. September 2025
Sie brauchen nach dem Seminar weitere Impulse für die effektive Integration des Gelernten in den Arbeitsalltag? Gern bieten wir Ihnen hierzu ein Transfercoaching an.
Dauer
2 Tage | 09:00 – 17:00 Uhr
Kosten
1.580,00 EUR zzgl. MwSt.
Veranstaltungsort
Borselstr. 28, 22765 Hamburg
Sprache
Deutsch
Verpflegung
Der Seminarpreis beinhaltet die komplette Verpflegung während der Veranstaltung: Kaffee, Tee, Mineral- und stilles Wasser, Saftschorlen, frisches Obst, Gebäck sowie ein Mittagessen in einem naheliegenden Restaurant.