Thema „Aufsteigendes Entscheidungsverfahren“
Geeignet für: Gruppengrößen von 8-24 (für größere Gruppen muss entsprechend mehr Zeit eingeplant werden)
Dauer etwa: 30 – 120 Minuten
Die Vorgehensweise verläuft so:
Runde 1 (10-15 Minuten): Jede*r Teilnehmer*in listet für sich Lösungsideen entsprechend der Aufgabenstellung
Runde 2 (10-15 Minuten): Es werden Tandems gebildet, die sich auf eine gemeinsame Liste entsprechend der Aufgabenstellung einigen müssen.
Runde 3 (15-20 Minuten): Es werden je 2 Tandems zu 4er-Gruppen zusammengeführt, die sich wiederum auf eine gemeinsame Liste entsprechend der Aufgabenstellung einigen müssen.
(Hier könnte bereits die Vielfalt erhöht werden, indem die Tandems aufgelöst und die 4er-Gruppen aus je einer Person von 4 unterschiedlichen Tandems gebildet werden.)
Runde 4 (20 Minuten): Es werden 8er Gruppen aus je 2 Vierergruppen gebildet (oder entsprechende Variante von Schritt 3), die sich wiederum auf eine gemeinsame Liste entsprechend der Aufgabenstellung einigen müssen.
Vorletzte Runde (20 Minuten): Es entstehen 2 Halbgruppen, die sich wiederum auf eine gemeinsame Liste entsprechend der Aufgabenstellung einigen müssen. (Variante: Wenn die Halbgruppe zu groß werden, kann die vorletzte Runde auch aus 4 Gruppen bestehen.)
Schlussrunde (20-30 Min): Am Ende werden aus den Gruppen der vorletzten Runde (2 Halbgruppen oder 4 Gruppen) Teilnehmende mandatiert, die die Schlussverhandlung führen und sich auf eine gemeinsame finale Liste einigen müssen.