Wie divers ist Ihr Unternehmen?

Mindful Power

Zeitmanagement mit Outlook

Starfish Retrospektive

Querdenken gefragt

Case Studies

Projektmanagement bei B.O.C. mit Malte Siekaup

Lebenslanges und digitales Lernen

Wissen ist old school. Heute (und in Zukunft noch mehr) wird Wissen schnell zu Altpapier, erneuert sich schneller als man mithalten kann

Digitale Zusammenarbeit

Die Fähigkeit, über digitale Kanäle eine intensive, menschliche Beziehung und Zusammenarbeit zu erzeugen, ist zentral.

Vorsicht: Mit dem „One-Size-Fits-All“-Ent­wick­lungs­port­folio

Laut Kienbaum Studie „Engaging Talent“ fühlen sich rund die Hälfte der befragten Talente von Ihrem Arbeitgeber zu stark eingeengt.

Kennen Sie Ihre MitarbeiterInnen?

Ein Format für Führungskräfte, die das Potenzial Ihres Teams optimal ausnutzen möchten.

Genera­tions­übergrei­fend kommu­nizieren

Babyboomer, Generation X, Generation Y und Generation Z … täglich treffen einige Generationen aufeinander.

Unternehmenskultur gestalten?

Unternehmenskultur lässt sich definieren als die Menge der Gewohnheiten, in denen sich ein Unternehmen von seiner Umgebung unter­scheidet.

Gelungene Remote Kommunikation

Regeln für eine gelungene Remote Kommunikation

Konflikt-Analyse

Bevor Sie mit der Konfliktklärung starten, sollte geklärt werden, mit welcher Art von Konflikt Sie es zu tun haben.

Krisen­kommu­ni­ka­tion – the New Normal

Kommunikation in Krisenwellen ist herausfordernd. Viele Mitarbeitende erwarten vom direkten Vorgesetzten Antworten.